- duale Basis
- сопряженный базис
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Duale Basis — Die duale Basis ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Zu einer gegebenen Basis eines Vektorraums wird eine zugehörige Basis des Dualraums konstruiert. Inhaltsverzeichnis 1 Konstruktion 2 Berechnung 3 Tensor… … Deutsch Wikipedia
Duale Narration — Als Duale Narration (engl. Dual Narrative) wird in der Literaturwissenschaft eine Erzählung (seltener auch Dokumentation) bezeichnet, in der eine gleiche Ausgangslage von zwei Perspektiven aus erzählt bzw. betrachtet wird, das können zwei… … Deutsch Wikipedia
Krummlinige Koordinaten — Es gibt zwei bekannte und gebräuchliche Darstellungen von Vektoren in krummlinigen Koordinaten, die beide zu den orthogonalen Koordinatensystemen zählen: ebene Polarkoordinaten (2D) bzw. deren 3 dimensionale Entsprechung, die Zylinderkoordinaten… … Deutsch Wikipedia
Affine Koordinate — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht… … Deutsch Wikipedia
Affines Koordinatensystem — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht… … Deutsch Wikipedia
Dualraum — Der (algebraische) Dualraum ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Der Dualraum eines (im Allgemeinen endlichdimensionalen) Vektorraums V über einem Körper K ist der Vektorraum aller linearen Abbildungen von V… … Deutsch Wikipedia
Bidualraum — Der (algebraische) Dualraum ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Zu einem Vektorraum V über einem Körper K bezeichnet V * den zu V gehörigen Dualraum, das heißt die Menge aller linearen Abbildungen von V… … Deutsch Wikipedia
Dualbasis — Der (algebraische) Dualraum ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Zu einem Vektorraum V über einem Körper K bezeichnet V * den zu V gehörigen Dualraum, das heißt die Menge aller linearen Abbildungen von V… … Deutsch Wikipedia
Dualer Vektorraum — Der (algebraische) Dualraum ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Zu einem Vektorraum V über einem Körper K bezeichnet V * den zu V gehörigen Dualraum, das heißt die Menge aller linearen Abbildungen von V… … Deutsch Wikipedia
Starker Dualraum — Der (algebraische) Dualraum ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Zu einem Vektorraum V über einem Körper K bezeichnet V * den zu V gehörigen Dualraum, das heißt die Menge aller linearen Abbildungen von V… … Deutsch Wikipedia
Hodge-Stern-Operator — Der Hodge Stern Operator oder kurz Hodge Operator ist ein Objekt aus der Differentialgeometrie. Es wurde von dem britischen Mathematiker William Vallance Douglas Hodge eingeführt. Der Operator ist ein Isomorphismus, welcher auf der äußeren… … Deutsch Wikipedia